12.09.2025 –, Wolkenzelt
Sprache: English
Mit der Ausstellung “Saubere Elektroautos sind eine dreckige Lüge” beleuchten die beiden Journalist*innen Joschi Wolf und Cat die Folgen des Lithiumsabbaus im so genannten Lithium-Dreieck von Argentien, Chile und Bolivien und porträtieren zudem den Widerstand gegen die Tesla Gigafactory II in Grünheide, Brandenburg.
Die Ausstellung „Wasserkämpfe“ beschreibt im Schwerpunkt die Proteste gegen die Tesla Gigafactory II in Grünheide. Dieser Protest ist exemplarisch für die zunehmenden Konflikte rund um Wasser in Deutschland. Zuerst wird auf die allgemeine Wasserproblematik eingegangen, anschließend wird zuerst auf die Proteste gegen Tesla eingegangen. Dann wird das Thema mit einem internationalen Blickwinkel erweitert und beschäftigt sich mit dem Thema Lithium und Wasser. Lithium wird in den Elektrobatterien der Teslas verbaut und verursacht im so genannten „Lithium-Dreieck“ Umweltzerstörung und Vertreibung. Auch dort protestieren Menschen vor allem gegen den hohen Wasserverbrauch und die Wasserverschmutzung durch den Abbau von Lithium.
Das Projekt zeigt Fotografien unterschiedlicher Foto-Journalist*innen und wird mit kleinen Erklärtafeln ergänzt.
Joschi (They/Them) ist Klimareferentin bei FragDenStaat. They ist Journalistin, Bildungsreferentin und Umweltingenieurin und ist seit über zehn Jahren in der Umwelt- und Klimagerechtigkeitsbewegung aktiv.