11.09.2025 –, Buntes Zelt
Sprache: Deutsch
Wie könnten Plätze aussehen, die wirklich für alle Menschen gedacht sind? Wie lassen sich Straßenräume so aufteilen, dass sie sowohl Aufenthaltsqualität als auch nachhaltige Mobilität ermöglichen?
In einer Kombination aus informativem Vortrag und kreativem Bastelworkshop werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen der heutigen Raumaufteilung – und entwickeln Ideen für die Zukunft. Der Vortrag liefert Hintergrundwissen und zeigt auf, warum eine Umgestaltung dringend notwendig ist. Im anschließenden Workshop ist viel Raum für Kreativität: Gemeinsam entwerfen wir Visionen für Straßen und Plätze, die Menschen in den Mittelpunkt stellen.
Der Workshop kann auch nur zeitweise besucht werden. Ihr könnt flexibel kommen und gehen.
Janina wird den Workshop mit Elisabeth Kornell halten.
Elisabeth Kornell:
"Unsere Städte müssen so gestaltet sein, dass sich alle Menschen dort gut bewegen und begegnen können. Gerade in diesen Zeiten vieler Unsicherheiten und Krisen ist das besonders wichtig. Ein öffentlicher Raum, der nachhaltig gestaltet ist und in dem man sich gerne aufhält, kann viel für Gemeinschaft und solidarische Strukturen tun. So kann eine Stadt mit dem Wandel gehen. Dafür setze ich mich als Referentin für nachhaltige Mobilität beim BUND Naturschutz in München ein."
Als Referentin für nachhaltige Mobilität bei Greencity e.V. liegt es mir am Herzen, eine Stadtgestaltung, die den Mensch in den Vordergrund stellt, zu etablieren. Dazu gehören Straßenräume, die eine nachhaltie Mobilität für alle Personengruppen ermöglicht und diese nicht behindert.
Meine persönliche Expertise liegt auf gendergerechte Radinfrastruktur und Stadtgestaltung.