Busse und Bahnen statt SUVs – Wie die Autofabriken für die Verkehrswende genutzt werden könnten
10.09.2025 , Grünes Zelt
Sprache: Deutsch

Immer größere, schwerere und PS-stärkere Autos bauen, dass ist alles, was VW, BMW und Daimler einfällt, um auf die Überproduktionskrise der Autoindustrie zu reagieren. Dabei könnten in den Autofabriken auch die dringend für die Mobilitätswende benötigten Busse und Bahnen gebaut werden. Wie das gehen könnte und was sich dafür ändern müsste und vor allem, wem der Umbau nützen würde und wer ihn verhindern will, darum wird es in der Veranstaltung gehen.

Referent: Stepfan Krull, Gesprächskreis ZukunftAutoUmweltMobilität der rls
Moderation: Thomas Eberhardt Köster, Projektgruppe einfach.umsteigen von Attac