Mit FragDenStaat für Klimagerechtigkeit
14.09.2025 , Zirkuszelt
Sprache: Deutsch

Was wurde bei den Verhandlungen zu Entschädigungssummen für Braunkohlebetreiber besprochen? Wie viel Wasser verbrauchen große Konzerne? Mit welchen Lobbyisten trifft sich die Bundesregierung?
Wir helfen der Erinnerung auf die Sprünge und bringen Licht ins Dunkel der Behörden. Denn Informationen sind Grundlage jeder guten Kampagne: Egal ob dubiose Deals des Braunkohlekonzerns LEAG, die Verschmutzung von Grundwasser durch Tesla oder die rechtlichen Grundlagen von Räumungen wie in Lützerath: Wir wollen darüber reden, warum es auch für Umwelt- und Klimagerechtigkeit wichtig ist, Informationen, die beim Staat liegen, zu befreien. Wir stellen Informationsfreiheitsrechte mit Fokus auf Umweltinformationen als rechtliches Instrument vor und geben eine Einführung in den Climate-Helpdesk von FragDenStaat.

https://fragdenstaat.de/aktionen/climate-helpdesk/


Was wurde bei den Verhandlungen zu Entschädigungssummen für Braunkohlebetreiber besprochen? Wie viel Wasser verbrauchen große Konzerne? Mit welchen Lobbyisten trifft sich die Bundesregierung?
Ziel ist, dass die Teilnehmenden Fragen rund um Umwelt- und Klimagerechtigkeit auch als Frage der Informationsfreiheit begreifen und lernen, wie sie mit Hilfe von FragDenStaat Anfragen stellen können und mit unserer Unterstützung Kampagnen und Klagen führen können.

Teilnahmevoraussetzungen
Keine Teilnahmevoraussetzungen, erste Erfahrungen und Recherche oder Kampagnen wünschenswert.

Über FragDenStaat:
Jede Person hat das Recht auf Informationen aus Politik und Verwaltung. FragDenStaat hilft dir dabei, dein Recht durchzusetzen. Du kannst über Fragdenstaat.de eine Anfrage stellen und wir leiten diese an die zuständige Behörde weiter.
FragDenStaat ist die zentrale zivilgesellschaftliche Anlaufstelle für Informationsfreiheit in Deutschland. Wir bringen Informationen an die Öffentlichkeit, die bisher in Aktenschränken verstaubten. Egal ob Lobbyisten-Mail, Umweltgutachten, Sitzungsprotokoll oder Kalendereintrag: FragDenStaat hilft dabei, sie mithilfe der Informationsfreiheitsgesetze zu befreien und zu veröffentlichen.
Wir Klagen:
Wenn Behörden rechtswidrig Informationen geheim halten, setzen wir die Informationsfreiheit vor Gericht durch oder helfen anderen, dies zu tun.
Wir recherchieren:
Du bist auf etwas Spannendendes gestoßen? Wir tauchen tief in unterschiedliche Themen ein, fragen brisante Dokumente an und veröffentlichen investigative journalistische Recherchen. Mit exklusiven Informationen aus Anfragen nach den Informationsfreiheitsgesetzen veröffentlichen wir investigative Recherchen.
Wir machen Kampagnen und Aktionen für Umwelt- und Klimagerechtigkeit:
Wir lenken gemeinsam mit dir die Aufmerksamkeit auf Transparenzmängel, die uns alle angehen!

https://fragdenstaat.de/aktionen/climate-helpdesk/

Joschi (They/Them) ist Klimareferentin bei FragDenStaat. They ist Journalistin, Bildungsreferentin und Umweltingenieurin und ist seit über zehn Jahren in der Umwelt- und Klimagerechtigkeitsbewegung aktiv.

Diese(r) Vortragende hält außerdem: