Klimakollps verhindern - Güterverkehr reduzieren
11.09.2025 , Grünes Zelt
Sprache: Deutsch

Wegen der wachsenden Arbeitsteilung und der Liberalisierung des Welthandels ist der weltweite Gütertransport überproportional gewachsen. Güter werden immer öfter und immer weiter transportiert, ohne dass dies zu einer Erhöhung der Lebensqualität führt. Dafür nehmen die verkehrsbedingten Klimaschäden zu. Deshalb muss unsinnige Produktion zurückgefahren, Gütertransport reduziert, regionales Wirtschaften gefördert und Güter müssen auf die Schiene verlagert werden.
Referent: Thomas Eberhardt-Köster, Projektgruppe einfach.umsteigen von Attac