Samuel Bosch
Akiv in der Waldbesetzung im Altdorfer Wald und bei zahllosen Aktioen für Klimagerechtigkeit und benachbarten Themen wie gegen rechts oder für Palästina.
Beiträge
Ein Film über Klettern, Selbstermächtigung und maximale Wirkung. Und über Wasser und viel Kies.
Die Filmemacher:innen begleiten über 18 Monate lang Aktivist:innen rund um das KlimaCamp im Altdorfer Wald. Protest und ziviler Ungehorsam stoßen in Oberschwaben bei den meisten Büger:innen auf Unverständnis und offene Ablehnung, auch wenn es um den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen geht. Nun regt sich im Kletteraktivismus eine neue Form des Widerstands, die aber gerichtlich unnachgiebig verfolgt wird. Zunehmend erkennt die Bevölkerung, dass es um Kies, Trinkwasser und Mitbestimmung über den "Alti" geht, der als Staatswald eigentlich allen gehört.
Ein Film von Christian Fussenegger & Bernadette Hauke
www.pangolin-doxx.com
Bei Bedarf: Englische oder Spanische Untertitel einblendbar.
Wir sind eine Freundesgruppe an Aktivist*innen rund um die Waldbesetzung im Altdorfer Wald und haben viel Erfahrung mit Kleingruppenaktionen und wie man fast ohne Geld und mit wenigen Menschen wirkungsvolle Aktionen macht. Dabei gibt es viele spannende Skills zu lernen: Ob Klettern, Banner nähen, sich als Gruppe organisieren oder Rechtliches. Wie du Aktionen mit deinen Freunden planen kannst und wo du das nötige Wissen lernen kannst, erfährst du in unserem Workshop.
Außerdem möchte wir unsere Aktionen und die Waldbesetzung im Altdorfer Wald vorstellen, und wie wir dort verschiedene Aktionen kombinieren.
Akivist*innen mit Vorerfahrungen sind genauso willkommen wie Menschen, die aktiv werden möchten.
Eine Geschichte über den Kampf für Walderhalt in der Klimakrise, die unnötige Erweiterung eines klimaschädlichen Stahlwerks und einer vermutlich illegalen Genehmigung für eine vorgezogene Rodung.
Dieser Vortrag handelt davon, wie wir für unseren Protest ins Gefängnis kamen. Und wie das Bundesverfassungsgericht die Gefängnisleitung zwang, Samuel vorzeitig wieder zu entlassen. Ein Vortrag über den kreativen Umgang mit Repressionen mit Einblicken hinter die Gefängnismauern. Vom Kampf der Augsburger Justiz gegen kreativen Protest für den Erhalt der Lebensgrundlagen.