Tobi Rosswog
Aktivist, Autor, freier Dozent und Mit-Initiator verschiedener kreativer Interventionen gegen die kapitalistische Zerstörung. Radikale Kritik trifft eine Prise Utopie, um Druck von unten aufzubauen. Am liebsten mit kreativen Aktivistinnen und kämpferischen Arbeiterinnen aus den Betrieben direkt zusammen, um Banden zu bilden und die soziale und ökologische Frage zusammen zu denken und danach zu handeln!
Beitrag
Die Militarisierung findet oft hinter verschlossenen Türen statt, was Protest erschwert. Öffentlich zugängliche Orte wie umgewandelte zivile Betriebe bieten dagegen Ansatzpunkte für Widerstand. Beispiele sind Görlitz, Osnabrück und Gifhorn, wo Fabriken militärisch genutzt werden sollen. Diese und weitere Orte sollen zu Symbolen des Protests werden – durch überregionale Kooperation und einen gemeinsamen Aktionstag an betroffenen Standorten, Konzernzentralen und Behörden.