Joschi Wolf

Joschi (They/Them) ist Klimareferentin bei FragDenStaat. They ist Journalistin, Bildungsreferentin und Umweltingenieurin und ist seit über zehn Jahren in der Umwelt- und Klimagerechtigkeitsbewegung aktiv.


Beiträge

12.09
16:00
60min
Ausstellung: Green electric cars are a dirty lie
Joschi Wolf

Mit der Ausstellung “Saubere Elektroautos sind eine dreckige Lüge” beleuchten die beiden Journalist*innen Joschi Wolf und Cat die Folgen des Lithiumsabbaus im so genannten Lithium-Dreieck von Argentien, Chile und Bolivien und porträtieren zudem den Widerstand gegen die Tesla Gigafactory II in Grünheide, Brandenburg.

Kultur
Wolkenzelt
13.09
10:30
90min
Wassergerechtigkeit - ein Kampf um gerechte Verteilung am Beispiel von Tesla
Joschi Wolf

Was kann der Kampf um Tesla in Grünheide uns über den Kampf um Verteilung von Wasser in Deutschland und weltweit lehren? Auf welche Strategien können wir bauen für kommende Kämpfe für unsere Lebensgrundlage das Wasser? Was können wir mitnehmen um eine Wassergerechtigkeitsbewegung aufzubauen?
Um diese Fragen zu diskutieren werden wir die Proteste in Grünheide zu Tesla darstellen, um anschließend gemeinsam in die Diskussion zu kommen.

Grünes Zelt
14.09
10:00
90min
Mit FragDenStaat für Klimagerechtigkeit
Joschi Wolf

Was wurde bei den Verhandlungen zu Entschädigungssummen für Braunkohlebetreiber besprochen? Wie viel Wasser verbrauchen große Konzerne? Mit welchen Lobbyisten trifft sich die Bundesregierung?
Wir helfen der Erinnerung auf die Sprünge und bringen Licht ins Dunkel der Behörden. Denn Informationen sind Grundlage jeder guten Kampagne: Egal ob dubiose Deals des Braunkohlekonzerns LEAG, die Verschmutzung von Grundwasser durch Tesla oder die rechtlichen Grundlagen von Räumungen wie in Lützerath: Wir wollen darüber reden, warum es auch für Umwelt- und Klimagerechtigkeit wichtig ist, Informationen, die beim Staat liegen, zu befreien. Wir stellen Informationsfreiheitsrechte mit Fokus auf Umweltinformationen als rechtliches Instrument vor und geben eine Einführung in den Climate-Helpdesk von FragDenStaat.

https://fragdenstaat.de/aktionen/climate-helpdesk/

Zirkuszelt
14.09
13:30
90min
Unter Druck - Repressionen in der Klimagerechtigkeitsbewegung
Nina, Joschi Wolf

Soziale Bewegungen stehen zunehmend unter dem Druck staatlicher Repressionen - Gruppen werden kriminalisiert und Protesten sind staatlicher Willkür und brutaler Polizeigewalt ausgesetzt.

Nina Alizadeh Marandi (sie/ihr) von GreenLegal Impact und Joschi Wolf (they/them) vom FragDenStaat Climate Helpdesk geben einen Einblick in die aktuelle Situation von sozialen Bewegungen mit dem Schwerpunkt auf die Klimagerechtigkeitsbewegung. Danach möchten wir mit euch ins Gespräch kommen, wie wir kollektiv mit Repressionen umgehen können.

Zirkuszelt