Quentin
Quentin, 19 Jahre alt und aktiv im Antikapitalistischen Klimatreffen München
Beitrag
Staatsschulden: Eine neutrale wirtschaftliche Größe oder doch imperialistische Ausbeutung?
In einem Planspiel schauen wir uns den Zusammenhang von Staatsschulden und Imperialismus gemeinsam an. Wir simulieren den Prozess der Kreditvergabe im IWF (Internationaler Währungsfonds) und erleben dabei live wie Staaten hierbei auf welche Weise politischen und ökonomischen Einfluss nehmen können. Denn oftmals haben zunächst abstrakt wirkende Kredite enorme Auswirkungen auf Bevölkerung und Natur eines Landes.
Im Anschluss machen wir den Schritt in die Wirklichkeit und beleuchten noch etwas genauer die realen Verhältnisse. Wie sind Eigentum und Schulden verteilt? Wer profitiert, wer verliert?